
Alena Buyx Eltern: Alena Buyx ist eine deutsche Medizinethikerin und Universitätsprofessorin. Seit 2020 ist sie Vorsitzende des Deutschen Ethikrates. Alena Buyx besuchte das Johannes-Kepler-Gymnasium in Ibbenbüren. Die Ärztin und Medizinethikerin Alena Buyx wird künftig den Deutschen Ethikrat leiten.
Für den Überflieger, der auch diplomatisch erfolgreich ist, ist dies bestenfalls eine Aufwärm- oder Entspannungsübung. Mit der Ärztin und Medizinethikerin Alena Buyx hat der Deutsche Ethikrat eine Frau an der Spitze gewählt, auf die man zurückblicken kann Eine Bilderbuchkarriere, die ihresgleichen sucht.
Der 1977 in Osnabrück geborene Stipendiat des deutschen Volkes absolvierte innerhalb von acht Jahren zwei vollständige Kurse, darunter Auslandsaufenthalte in York und London, promovierte in Medizin, erhielt eine vollständige Lizenz zum Praktizieren von Medizin und einen Master in Philosophie. Soziologie und Gesundheitswissenschaften.

Alena Buyx besuchte das Johannes-Kepler-Gymnasium in Ibbenbüren. 1997 begann sie ihr Studium der Medizin, Philosophie, Soziologie und Gesundheitswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, der University of York (GB) und dem University College London.
Sie war Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes. Sie hat einen Dr. med. Promotion und Approbation als Arzt sowie Master in Philosophie und Soziologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster im selben Jahr.
Von 2006 bis 2008 arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin. 2008/09 war sie Academic Scholar am Harvard University Program in Ethics and Health der Harvard Medical School. Von 2009 bis 2012 war sie stellvertretende Direktorin des Nuffield Council on Bioethics.
2013 habilitierte sie sich in Münster und erhielt die Lehrbefugnis für Medizinethik, Geschichte und Theorie. Sie leitete von 2012 bis 2014 die DFG-Emmy Noether-Gruppe “Bioethik und Politische Philosophie” an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und war von 2015 bis 2016 Senior Research Fellow of Public Policy am University College London.

2014 wurde sie als Professorin für Medizinethik an die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel berufen. Gleichzeitig war sie Co-Direktorin des Instituts für Experimentelle Medizin der Universität Kiel. 2016 wurde sie in den Deutschen Ethikrat berufen. Von Dezember 2017 bis Mai 2019 war sie Vorsitzende der Arbeitsgruppe Interventionen in der menschlichen Keimbahn.
Im September 2018 folgte sie der Einladung der Technischen Universität München (TUM) auf die W3-Professur für Medizinethik und Gesundheitstechnologie. Gleichzeitig ist sie Direktorin des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin der TUM. 2020 wurde sie in die Leopoldina-Abteilung der Nationalen Akademie der Wissenschaften gewählt.
Alena Buyx ist verheiratet und Mutter von zwei Kindern.
