
Apache 207 Ohne Sonnenbrille: Viele Informationen über das Privatleben von Apache 207 sind der Öffentlichkeit nicht zugänglich. In Ludwigshafen hat er 2017 das Abitur gemacht und das Abitur gemacht. Seine Mainstream-Karriere startete der Rapper im Juni 2018 mit der Veröffentlichung seines Debüt-Tracks „Kleine Hure“, der ohne Hilfe einer Plattenfirma veröffentlicht wurde.
Danach wurden innerhalb von sechs Monaten sieben weitere Singles veröffentlicht, insgesamt zehn Singles. Anfang 2019 wurde er beim Label TwoSides unter Vertrag genommen, das dem Musiker Bausa gehört.
„Kein Problem“ war die erste Single, die im April dieses Jahres unter dem neuen Label veröffentlicht wurde. Der Song wurde zunächst wenig beachtet und erreichte seinen Höhepunkt in Deutschland erst Ende Oktober 2019, als er Platz 17 erreichte. Das Musikvideo zum Song hingegen erreichte in den folgenden Monaten über acht Millionen Aufrufe auf YouTube .

Mit der Veröffentlichung von “Brot nach Hause” im Mai dieses Jahres erreichte er seine erste Chartplatzierung in Deutschland. Obwohl seine Single “2 Minuten” Platz 35 der deutschen Charts erreichte, blieb seine Chartperformance insgesamt bescheiden. Am 23. August 2019 veröffentlichte er die Single “Roller”, die auf Platz zwei der Billboard Hot 100 debütierte. Sie kletterte in der folgenden Woche an die Spitze der Charts und erreichte Platz eins.
Das Lied erreichte die Top 10 in Österreich und der Schweiz, wo es auf Platz 10 gipfelte.
[9] Auch seine nachfolgenden Singles „200 km/h“ und „2002“, die er gemeinsam mit Sido schrieb, waren beide Top-10-Hits. Im Oktober 2019 bekam er mit der Single “Wieso tust du dir das an?” seine zweite deutsche Nummer eins. (Wie fühlt sich das an). Platte, seine erste EP, wurde am 25. Oktober 2019 veröffentlicht und kann hier gekauft werden.
Aber was macht Apache 207 so einzigartig und warum ist es so erfolgreich? In dem Song “Fame” liefert er einen Teil der Erklärung selbst: “Ich stehe da, wo ich bin, weil ich bin, wer ich bin / und nicht, weil Apache von jemandem hierher gestellt wurde.” In einem Chat mit “Hiphop.de” hatte Kool Savas (45) Anfang des Jahres Interesse bekundet, auch den Schlüssel zum Erfolg von Apache herauszufinden.

“Seine Melodien sind eingängig”, sagte er über den Musiker. “Nach einer Weile merkt man, dass man es eher mit einem Sänger zu tun hat als mit einem Vorbeigegangenen und sagt: “Ich höre das Autotune auf, erhebe meine Stimme dort, tief, und dann passt es.”
Eine “gute Melodie” ist “Gold wert”. Es scheint jedoch nicht, dass die Stimme der einzige Faktor ist, der zur Popularität von Apache 207 beiträgt. Seine Bewunderer schätzen ihn auch dafür, dass er sich von der Masse abhebt – nicht nur in Bezug auf seine Musik, sondern auch in Bezug auf seinen persönlichen Stil.