
Bmw M4 Preis: Der 2022er BMW M4 ist genauso aufregend wie seine M3-Limousinen-Schwester, aber im Gegensatz zum M3-Pendant nur als Coupé oder Cabriolet erhältlich. Das Basismodell mit Hardtop ist nur mit Heckantrieb, einem reizvollen Schaltgetriebe und einem aufregenden 473 PS starken Twin-Turbo-Reihensechszylindermotor in der Basiskonfiguration erhältlich.
Mit einem verbesserten 503-PS-Motor, einem bissigen Automatikgetriebe und einzigartigen Fahrwerksanpassungen soll das Competition-Modell schnellere Rundenzeiten auf der lokalen Rennstrecke fahren können.
Nur der M4 mit Automatikgetriebe ist mit Allradantrieb erhältlich, und dieses bissige System beinhaltet einen Heckantriebsmodus, der einer Drift-Meisterschaft würdig ist. Egal, für welche Karosserieform oder Leistungsentfaltung Sie sich entscheiden, der M4 fährt sich super und er fährt sich außergewöhnlich komfortabel, wenn das Jagen nach Gipfeln nicht regelmäßiger Bestandteil Ihres Alltags ist.

Wir hätten gerne traditionelle Anzeigen anstelle der unverständlichen digitalen, und wir hätten weniger anpassbare Fahrmodus-Auswahl gehabt, aber der 2022 M4 ist eine Freude zu fahren, und das ist, was zählt.
Der BMW M4 ist ein Hochleistungs-Sportcoupé, das zu den schnellsten und leistungsstärksten Fahrzeugen im BMW Portfolio gehört und 2007 vorgestellt wurde. Von Grund auf für 2021 konzipiert, sowohl der M4 als auch das 4er Coupé, auf dem es basiert auf modernster Technologie und modernem Stil, zusammen mit dem stärksten M4-Motor, der je gebaut wurde. Ab 2022 wird der M4 Competition nun auch mit Allradantrieb angeboten.
Allradantrieb, von BMW xDrive genannt, wird erstmals im M3 oder M4 angeboten. Das System ist heckbetont, d. h. es gibt nur dann Kraft an die Vorderräder, wenn das Auto erkennt, dass es auf der Straße vor Ihnen mehr Traktion benötigt. BMW behauptet, dass der Allradantrieb die Zeit von 0-60 Meilen pro Stunde um 0,4 Sekunden reduziert.

Der M4 Competition xDrive bietet mehrere Fahrmodi, ähnlich der größeren BMW M5 Limousine, darunter einen, der die Traktions- und Stabilitätskontrolle deaktiviert, während die gesamte Kraft an die Hinterachse geleitet wird. Wer es lieber schlicht halten möchte, wird den M4 auch weiterhin in seiner aktuellen Heckantriebskonfiguration anbieten.
Der BMW M4 der zweiten Generation hat viel Boden gutzumachen und erreicht dies durch mehr Leistung und eine breitere Karosserie als das Vorgängermodell. Eine höhere Niere, aggressivere LED-Scheinwerfer und eine gegenüber dem Vorgängermodell um 4,6 Zoll längere und 0,7 Zoll breitere Karosserie verleihen ihm ein deutlich anderes Erscheinungsbild als das Vorgängermodell.
