Bosch Akku-Staubsauger Bbh51840 Test

Bosch Akku-Staubsauger Bbh51840 Test: Der Stielstaubsauger von Bosch ist nicht nur einer der wendigsten Akku-Staubsauger, sondern kann Sie auch bei kleineren Reinigungsarbeiten unterstützen.

Bosch Akku-Staubsauger Bbh51840 Test

Das Design des Staubsammlers begrenzt die Staubmenge, die er ansammeln kann. Das Vakuumieren erfolgt ohne Beutel durch das Zyklonkonzept. Neben dem Gerät selbst ist eine elektrisch angetriebene Rotationsbürste enthalten, die auf jedem Boden verwendet werden kann.

Befolgen Sie einfach die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Bürste herauszunehmen und richtig zu reinigen. Es kommt ohne zusätzliche Aufsätze, wie zum Beispiel als Fugensprüher oder Möbelsprüher. Sie haben drei verschiedene Leistungsstufen für das Staubsaugen. Bei der niedrigsten möglichen Einstellung sollten 40 Minuten Dauerbetrieb machbar sein.

Zum Aufladen des Staubsaugers muss dieser für eine unangenehm lange Zeit (insgesamt 6 Stunden) an eine Stromquelle angeschlossen sein. Um eine Arbeitspause einzulegen oder Ihren Staubsauger aufzuladen, können Sie ihn während Ihrer Abwesenheit in aufrechter Haltung stehen lassen.

Dass es sich beim Bosch BBH51840 um ein Standgerät handelt, gefällt uns auf Anhieb. Denn es gibt noch Sauger auf dem Markt, bei denen Staubbehälter und Motor leicht zugänglich sind, sowie solche, bei denen sich der ganze Sauger im unteren Bereich befindet. Beide haben ihre Vor- und Nachteile, auf die wir später in diesem Artikel noch genauer eingehen werden.

Die Leistungsstufe des 18-V-Motors finden Sie am Griff der Maschine. Mit dem Schieberegler kann zwischen den verschiedenen Einstellungen umgeschaltet werden. Die rotierende Bürste des Akku-Staubsaugers wird nicht aktiviert, wenn der Staubsauger auf die niedrigste Stufe eingestellt ist.

Bosch Akku-Staubsauger Bbh51840 Test
Bosch Akku-Staubsauger Bbh51840 Test

Das macht Sinn, da die Saugleistung auf Hartböden bereits eingestellt ist und somit nicht angepasst werden muss. Für Teppiche wird die höchste Einstellung verwendet, und dann wird eine rotierende Bürste verwendet, um den Schmutz vom Teppich zu entfernen. Wer noch nie eine Teppichbürste benutzt hat, wird schockiert sein, wie viel Schmutz man damit aus einem Teppich entfernen kann.

Beim Entleeren des Staubbehälters ist es erforderlich, den Filter zu entfernen, der sich im Behälter befindet. Es ist ein Kinderspiel, aber nur, wenn es Ihnen nichts ausmacht, sich dabei die Hände schmutzig zu machen. Wenn dies für Sie kein Problem darstellt, ist das Entleeren des Bosch BBH51840 ein einfacher Vorgang. Der Filterschwamm kann auch durch Einweichen in Wasser entfernt werden.

Nebenbei bemerkt haben wir hier die besten Ergebnisse mit einer Druckluftpistole erzielt, mit der wir sie ausgesprengt haben. Es ist bemerkenswert, wie viel Staub sich in den Behältern und Filtern der Geräte ansammelt.

Über Bosch Akku-Staubsauger

Bosch ist eine bekannte Marke, wenn es um Akku-Staubsauger und Staubsauger im Allgemeinen geht. Bosch bietet drei verschiedene Akku-Staubsauger-Serien an: die i-Serie, die i-Serie Plus und die i-Serie Plus.

Mit Ersatzakkus und den gleichen 18-V-Akkus, die auch von anderen Geräten der Home & Garden-Linie von Bosch verwendet werden, sind die Einsatzmöglichkeiten dieser Akku-Staubsauger-Serie nahezu grenzenlos.

Athlet: Die Akku-Staubsauger-Linie Athlet besteht aus einer Vielzahl von Modellen, die sowohl funktional als auch attraktiv sind.

Flexxo: Die Flexxo-Reihe flexibler Akku-Staubsauger besteht aus Staubsaugern, deren Aufsätze in den Staubsauger integriert sind. Bosch hat Akku-Staubsauger in unterschiedlichen Preisklassen und für unterschiedliche Einsatzgebiete produziert.

Sie erwarten immer die besten Ergebnisse. SmartSensor Control überwacht kontinuierlich die Leistung des Staubsaugers und stellt sicher, dass er mit Höchstleistung arbeitet. Wenn der Strom ausgeschaltet wird und der Filter gereinigt werden muss, leuchtet die LED-Anzeige, um dies anzuzeigen. Dadurch ist jederzeit die maximale Leistung gewährleistet.

Bosch Akku-Staubsauger Bbh51840 Test
Bosch Akku-Staubsauger Bbh51840 Test

Auf Teppichen müssen Sie die höchstmögliche Leistungsstufe verwenden. Der Bosch-Sportler BBH51840 entfernt Schmutz hervorragend, allerdings ist der Akku schnell leer und das Gerät muss wieder eingesteckt werden.

Wenn Sie den Bosch Athlet BBH51840 in einem winzigen Riss einsetzen möchten, müssen Sie den Athlet zunächst umbauen. Dies bedeutet, dass die riesige Bodendüse entfernt und stattdessen ein Schlauch mit einer Polsterdüse angeschlossen wurde. Sie können einen Schultergurt an das Gerät anschließen und den langen Griff entfernen, um es mobiler zu machen. Was schwierig zu sein scheint, ist in der Realität leider genauso kompliziert.

Es dauert eine Weile, bis die Konvertierung abgeschlossen ist, und die Teile können manchmal stecken bleiben. Nach kurzer Zeit konnten wir auf die Fugendüse verzichten oder den Staubsauger an einen anderen Standort versetzen. Außerdem wird dieser Umbau im täglichen Umgang mit dem BBH51840 der am häufigsten kritisierte Aspekt.

Wenn Sie Ihren Staubsauger verstauen möchten, müssen Sie keine Zeit mit der Suche nach dem richtigen Platz verschwenden. Durch die Freestanding-Funktion kann der Staubsauger leicht außer Betrieb genommen oder kurzzeitig gelagert werden. Er kann an jeder Steckdose aufgeladen werden und ist somit immer einsatzbereit.

Bester Bosch Akku-Staubsauger

Der Bosch Athlet BBH51840 wird mit einer begrenzten Anzahl an Zubehör geliefert. Er ist als herkömmlicher Bodenstaubsauger gedacht, kann aber durch eine Polsterdüse und eine Fugendüse aufgewertet werden. Bei anderen Modellen des gleichen Herstellers wurde dieses Zubehör bereits früher verbaut.

Eine Bodendüse mit rotierender schaltbarer Bürste hingegen ergänzt das Lieferspektrum gerne. Bei Hartböden ist dies nicht zwingend erforderlich, bei Teppichen jedoch unglaublich vorteilhaft.

Ein Ladegerät für den Akku des BBH51840 ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten, sodass Sie keine Wandhalterung oder Ladestation kaufen müssen, um dieses Gerät zu verwenden.

Staubsaugen kann eine einfache und angenehme Aufgabe sein! Die Bosch BBH51840 ist eine elektrische Bürste und als solche ziemlich faszinierend. Es wird von Bosch hergestellt. Er ist sofort einsatzbereit, da er mit einer Bedienungsanleitung und einer mitgelieferten Bodendüse geliefert wird. Es ist eine besonders gute Lösung unter anderem für Teppiche, Hartböden, Teppiche, Parkett und Laminatböden.

Dieser Staubsauger ist aufgrund seines Aufbewahrungssystems, der elektronischen Saugkraftregelung, des ergonomischen Griffs, des integrierten Zubehörfachs und der Wireless-Fähigkeit sehr anpassungsfähig in Bezug auf seine verschiedenen Anwendungen. Besonders hervorzuheben ist die Vielfalt der verfügbaren Düsen (Bodendüse).

Es hat ein Behältervolumen von 0,9 Litern, was mehr als genug Platz für die Staubsammlung ist. Das Bosch-Gadget ist mit einem Gesamtgewicht von nur 3,4 kg leicht und damit einfach zu bedienen. Die Saugleistung kann elektronisch geregelt werden, was eine genauere Anpassung an das jeweilige Szenario ermöglicht.

Bosch Akku-Staubsauger Bbh51840 Test
Bosch Akku-Staubsauger Bbh51840 Test

Laut unserer Bewertung ist der Bosch BCH6ZOOO Akku-Staubsauger der beste Bosch Akku-Staubsauger.

Die Bosch Akku-Staubsauger haben bei Tests mit Akku-Staubsaugern bereits mehrfach hervorragende Ergebnisse gezeigt. Als Sieger des Testverfahrens wurde beispielsweise das Bosch BSS1A114 gekürt.

Bosch ist die sechstbeste Marke für kabellose Staubsauger in unserer Liste der Top-Marken für kabellose Staubsauger.

Das Bosch Akku-Staubsauger-Sortiment umfasst eine Vielzahl von Modellen für unterschiedliche Einsatzzwecke. Nehmen Sie zum Beispiel den Bosch BHN14090, einen günstigen Akku-Staubsauger (unter 150 Euro) oder den Bosch BCH6ZOOO, einen günstigen Akku-Staubsauger, der sich für die Reinigung von Tierhaaren eignet (unter 151 Euro).