Boshi Wolle Kaufen: DMC Creative World war so nett, mir kurz vor Weihnachten etwas Myboshi-Garn zum Experimentieren zu schicken. Ich gestehe, dass mich die Geschichte der Firmengründer Thomas Jaenisch und Felix Rohland, die sich während eines Skilehrer-Austauschs in Japan ins Häkeln verliebt haben, in ihren Bann gezogen hat…
Seitdem haben sie die Garn- und Designlinie myboshi eingeführt, die alle auf die Herstellung einzigartiger Mützen ausgerichtet sind (boshi – bedeutet Mütze auf Japanisch).

Die myboshi-Idee ist derzeit in vielen Ländern auf der ganzen Welt erhältlich, mit mehr als 160 Tonnen verkauftem Garn in nur zwei Jahren, und ihre Facebook-Seite hat mehr als 47.000 Bewunderer, die ihre eigenen Kreationen aktiv teilen. Für zwei Jungs, die erst 2009 Häkeln gelernt haben, ist das eine bemerkenswerte Leistung!
Alles, worauf ich mich gefreut hatte, um mit dem Nähen dieser Wintermützen zu beginnen, um die mich alle gebeten haben, war endlich da. Es war keine Übertreibung zu sagen, dass ich so viele Farben schnappte, wie ich in meine Handtasche passen konnte, und zur Theke ging, um mir die Waren anzusehen. Ich ging sogar zurück in den Laden und kaufte noch ein paar Accessoires, nur um sicher zu gehen.
Lisa, die Besitzerin des Ladens, erzählte mir ein wenig über die Marke „My Boshi“ und wie sie entstanden ist. Sie entwickelten das Konzept beim Skifahren in einem abgelegenen japanischen Skigebiet, wo sie das Häkeln lernten, um ihre eigenen Mützen herzustellen („Boshi“ ist japanisch für „Mütze“).
Daraufhin kaufte die Firma DMC den Jungs die Erfindung ab, die nun auch in ganz Europa erhältlich ist. Hier können Sie etwas mehr über ihre Reise erfahren, aber um ganz ehrlich zu sein, viele Informationen, die ich über sie im Internet gefunden habe, waren auf Deutsch.
Ein Schnittmuster für das Söckchen mit Muster und ein Schnittmuster für die Mütze mit Blümchen sind im Set enthalten. Ich habe sie selbst mit My Boshi Wolle genäht, und es reicht für 2 Knäule (je 1 Farbe) laut Anleitung, wobei ein bisschen übrig bleibt (vielleicht für mehr Häkelblumen?) Mit 5mm Nadeln strickte ich mich.
Eine Anleitung zum Stricken der Socken und der Babymütze mit der kleinen Blume ist ebenfalls in der pdf-Datei enthalten. Es wurde von mir selbst gestrickt aus My Boshi-Garn, das in Deutschland derzeit sehr beliebt ist. Sie können natürlich jedes Garn verwenden, das Sie mögen, solange es der von Ihnen angegebenen Maschenweite entspricht. Für dieses ganze Set habe ich nur zwei kleine Knäuel dieses speziellen Garns benötigt, und es war noch eine kleine Menge Garn übrig (vielleicht für ein paar weitere Häkelblumen?). Ich stricke es auch mit 5-mm-Nadeln (US-Größe 8), um es einfach zu halten.
Das Garn, das die ursprüngliche Farbe der Faser nach dem Färben und Veredeln bewahrt, wird als naturfarbenes Garn bezeichnet. Durch den Bleichprozess wird die Farbe des Garns weißer. Baumwollgarn und Hanfgarn sind die gängigsten Garnarten. Gefärbtes Garn ist Garn, das in verschiedenen Farben gefärbt wurde.
Farbspinnen ist das Spinnen von Garn aus farbigen Fasern. Anschließend wird das Garn gesengt, was zu einer glatteren Oberfläche führt. Aus merzerisiertem Garn gestrickt; merzerisierte Garne umfassen unter anderem merzerisiertes Baumwollgarn und merzerisiertes Wollgarn.
Baumwollgarn wird mit einer bestimmten Konzentration an Lauge behandelt, um ihm einen seidigen Glanz und eine erhöhte Festigkeit zu verleihen; mercerisiertes Wollgarn wird verwendet, um die Faserschuppen vom Wollgarn zu entfernen, wodurch das Garn weich und nicht zu hautreizend wird.
Boshi-Wolldecke
Wir haben uns eine einfache Alternative zum grob gestrickten Decken-Trend ausgedacht, damit Sie ihn einfach zu Hause nachbauen können, ohne zusätzliche Materialien kaufen zu müssen. Darüber hinaus ist die Anleitung völlig kostenlos, und Sie können die Theorie auf andere Deckengrößen abwandeln oder sogar ein Kissen oder einen Teppich mit der gleichen Methode häkeln.
Sie können eine schöne gehäkelte Babydecke herstellen, indem Sie der unten angegebenen Schritt-für-Schritt-Häkelanleitung folgen. Unsere Decke wurde mit einer extra dicken Häkelnadel und vierlagiger Wolle hergestellt, um ihr das stylische xXL-Aussehen zu verleihen. Um eine Babydecke herzustellen, benötigen Sie insgesamt 12 Knäuel myboshi No.1, um eine weiche und niedliche Decke für die Kleinen herzustellen. Selbstverständlich können Sie die Wolle nicht nur einfarbig, sondern auch in verschiedenen Farben, zum Beispiel in Blockstreifen, häkeln.
Die Auswahl einer Wollfarbe ist der erste Schritt. Sammeln Sie als Nächstes 4 Knäuel Myboshi-Wolle Nr. 1 und eine Häkelnadel der Größe 10 oder größer ist erforderlich.

Um einen 4-lagigen XXL-Ball zu machen, wickeln Sie die vier Bälle vollständig auf und führen Sie sie dann wieder zusammen.
Beginnen Sie beim Häkeln, indem Sie Ihre Hände in die übliche Haltung bringen. Sie häkeln, als ob Sie mit einem einzigen Faden arbeiten würden, außer dass Sie wirklich mit vier Fäden gleichzeitig arbeiten und nicht mit einem.
Machen Sie eine Kette mit 25 Maschen. Sie können Ihrer Decke natürlich zusätzliche Ketten hinzufügen, wenn Sie sie größer haben möchten. Für diese Demonstration werden wir eine Babydecke häkeln. Achten Sie darauf, dass Sie die XXL-Decke entspannt häkeln!
Am Ende jeder Reihe häkeln Sie zwei Wendeluftmaschen, um das Projekt abzuschließen.
Von nun an häkeln Sie in jeden Einstichpunkt ein einfaches Stäbchen. Es funktioniert folgendermaßen: Dazu müssen Sie zunächst mit Ihren vier Fäden einen Umschlag erstellen, bevor Sie die Einstichstelle durchstechen.
Führen Sie die vier Fäden ganz durch das Loch. Machen Sie einen weiteren Umschlag und ziehen Sie die Fäden durch zwei Schlaufen, um das Projekt zu beenden. Dann machst du einen weiteren Umschlag und ziehst die Fäden durch die letzten beiden Schlaufen, um das Projekt fertigzustellen.
Auf diese Weise häkeln Sie, bis Sie alle 12 Knäuel aufgebraucht haben. Wir haben insgesamt 18 Reihen gehäkelt. Danach nähst du nur noch alle Fäden zusammen und fertig ist deine trendige Babydecke im XXL-Stil.
