
Cookit Von Bosch Preis: Bosch tritt mit der Einführung der brandneuen Küchengeräte Cookit gegen den marktführenden Thermomix an. Ist es dem Herausforderer möglich, den bisherigen Testsieger vom ersten Platz zu besiegen?
Es ist Zeit für das Abendessen und die Deckenlampe im Kinderzimmer blinkt, um Sie wissen zu lassen, dass es Zeit ist. Außerdem wird auf dem Handy eine Nachricht angezeigt. Das Abendessen wurde zuvor von den Eltern mit einem sprachaktivierten System zubereitet. Was wie Science-Fiction klingt, wird mit dem Bosch Cookit in die Praxis umgesetzt.

Über das Internet kann die Küchenmaschine mit Philips Hue-Glühbirnen verbunden werden, die dann so programmiert werden können, dass sie das Ende einer Arbeitsphase benachrichtigen. Ebenfalls verfügbar ist die Möglichkeit, das Gadget mit einem Amazon Echo zu verknüpfen und über Alexa zu steuern.
Diese Rezeptvielfalt hat nicht nur zu einer halben Bibliothek an Thermomix-Kochbüchern und -Publikationen geführt, sondern ist angesichts der enormen Anzahl konkurrierender Heizmischer auf dem Markt auch das wichtigste Alleinstellungsmerkmal von Vorwerk.
Kein anderes Gerät kann es mit den 40.000 Rezepten aufnehmen, die sich in so kurzer Zeit angesammelt haben. Vorwerk hat die Mittel, das zu bezahlen: Nach den ersten 1.359 Euro, die ein Kochbuch und drei Hefte sowie ein sechsmonatiges Abonnement des Cookidoo-Rezepts online beinhalten, kostet die Maschine danach weitere 36 Euro pro Jahr.
Kochmaschinen von Bosch gibt es in verschiedenen Größen und Preisklassen. Teigkneter und Universalgeräte können bei praktisch allen Aufgaben in der Küche helfen und sind sowohl für das kleinste als auch für das größte Budget erhältlich. Einen Thermomix-Konkurrenten, also ein smartes Küchengerät mit Kochfunktion, wollte das deutsche Unternehmen jedoch lange nicht als Marketinginstrument nutzen.
Beim Bosch Cookit ist dies nicht mehr der Fall ( Herstellerseite ). Zu den vielen nützlichen Features des neuen Premium-Geräts gehören Kochassistenz, eine App-Anbindung und eine Vielzahl an Zusatzfeatures. Viele der Rezepte sind aus dem Thermomix bekannt, es gibt aber auch einige neue.

Bei der Ausstattung wird der Bosch Cookit seinem Preis von rund 1.300 Euro mehr als gerecht. Auch das Zubehörsortiment kann sich sehen lassen: So erhalten Sie zum Beispiel neben dem Dampfgarer und Aufsätzen der Vorgängermodelle sowie dem Universalmesser und einem Rühreinsatz auch zwei Reib- und Raspelscheiben, sowie einen durchgehenden Zerkleinerer und einen Doppelbesen, sowie einen Durchlaufzerkleinerer und einen Doppelbesen.
Der Topf hat ein Fassungsvermögen von bis zu drei Litern und ist damit einer der größten auf dem Markt. Trotzdem ist sie so konzipiert, dass sie in den Kühlschrank passt, wenn Sie eine oder zwei Zwischenebenen daraus entfernen.
Mit dem eingebauten Aufwärmprogramm lassen sich übrig gegarte Speisen im Handumdrehen aufwärmen, ohne dass heißes Wasser darüber gegossen werden muss. Alles ist hochwertig und bombenfest gebaut und kann in der Spülmaschine gereinigt werden. Das einzige Problem ist das
