
Frank hanebuth vermögen: Frank Armin Hanebuth, oft als “Steintorkönig” oder “Der Lange” bekannt, ist Bordellbesitzer in Hannover. Er war Präsident der Hells-Angels-Charta in Hannover, die in der Folgezeit abgeschafft wurde.
Hanebuth stammt aus einem bürgerlichen Haushalt; sein Vater war Direktor einer Berufsschule, seine Mutter Hauptsekretärin. Hanebuth entschied sich für einen Job bei Rotlicht als Tischlerlehrling. 1983 arbeitete er im Steintorviertel, Hannovers Rotlichtviertel.
Zwischen 1991 und 1996 bestritt er auch vier Profi-Wettkämpfe als Schwergewichtsboxer. 1995 trat er dem Bones MC bei, dem damals größten Motorradclub Deutschlands. Er wurde zum Präsidenten des Hannover Chapters gewählt und war maßgeblich daran beteiligt, die Bones 1999 mit der international tätigen Motorrad- und Rockerorganisation Hells Angels zu verbinden.
Als Präsident der Hells Angels Charters Hannover war er eines der mächtigsten Mitglieder der deutschen Division. Er war der Unterhändler der Hells Angels bei den “Friedensverhandlungen” mit der konkurrierenden Biker-Gang Bandidos zu Pfingsten 2010.

Laut Hells-Angel-Aussteiger Ulrich Detroit Hanebuth versuchte er, sich als “Deutschland-Boss” zu etablieren, scheiterte aber.
Hanebuth wurde am 23. Juli 2013 auf Mallorca festgenommen. Ihm und den Mitgliedern der Hells-Angels-Charta “Spanien” werden unter anderem die Organisation einer kriminellen Vereinigung, die Förderung der illegalen Prostitution, des Drogenhandels und der Geldwäsche vorgeworfen.
Nach vier Wochen Einzelhaft wurde er im September in ein reguläres Untersuchungsgefängnis und im Oktober mit 17 weiteren Verdächtigen nach Madrid gebracht. Im Dezember 2013 wurde er in die Hochsicherheitsabteilung des Gefängnisses in El Puerto de Santa Maria in Südspanien verlegt.
Am 22. Juni 2015 stellte ein Untersuchungsrichter bei einer Haftprüfung fest, dass Hanebuth in Haft bleiben muss, die in Spanien bis zu vier Jahre dauern kann. Der Rocker kann versuchen, Zeugen zu beeinflussen, Beweise zu vernichten oder zu gehen.
Hanebuth wurde im Juli 2015 gegen eine Kaution von 60.000 Euro aus der Haft entlassen, zwei Jahre nach seiner Festnahme auf Mallorca. Zunächst musste er sich täglich bei der spanischen Polizei melden. Seit Juli 2016 ist Hanebuth im Rahmen der Meldepflicht nur noch einmal pro Woche zur Polizeidienststelle verpflichtet.

Hanebuth heiratete im Juli 2017 seine langjährige Freundin Anne Sarah Naumann in Bissendorf bei Hannover. Hanebuth zog im Juni 2018 mit der Einweihung eines neuen Betriebs in der Scholvinstraße wieder in das Hannoversche Rotlichtviertel ein.
Hanebuth wurde im Februar 2019 von der spanischen Staatsanwaltschaft angeklagt. Ihm droht eine 13-jährige Haftstrafe. Er wurde zusammen mit 45 anderen angeklagt.
Im Dezember 2012 strahlte die ARD eine Doppelfolge der Krimiserie Tatort mit dem Titel Wegwerfmädchen und Das goldene Band aus. Die Folge zeigt die Figur des Roten Königs und Rocker-Anführers “Uwe Koschnik”, die eine direkte Anspielung auf Hanebuth darstellt.
Angesprochen auf die Filme sagte Verteidiger Götz-Werner von Fromberg: “Ich bin seit 37 Jahren in dieser Stadt als Anwalt tätig, aber das Problem der Zwangsprostitution, das den Krimi thematisiert, ist in all diesen Filmen präsent.” in Hannover.” Vor Jahren war dies in diesem Zustand nicht zu sehen.
