Das Garmin Fenix 6S Pro scheint vielseitig zu sein. Im Vergleich zu seinen Vorgängern geht es noch einen Schritt weiter: Die Akkulaufzeit beträgt unter normalen Bedingungen vier Tage.
Es kann jedoch erheblich erweitert werden, da das Fenix 6 jetzt hochgradig anpassbare Energiesparmodi enthält.
Garmin fenix 6s pro test
Ein Pulsoximeter liefert jetzt Informationen über die Blutsauerstoffsättigung, die beispielsweise für Bergsteiger nützlich ist. Beeindruckend sind auch die Offline-Karten, auf die ohne Smartphone zugegriffen werden kann.
Garmin fenix 6s pro test
Die intelligenten Funktionen sind ebenfalls ausreichend: Es gibt einen Zahlungsdienst und einen Musikspeicher sowie die Möglichkeit, andere (nicht nützliche) Apps zu installieren. Die zahlreichen Konfigurationsmöglichkeiten führen jedoch zu einem komplizierten Betrieb.
Philips hd9200/90 test Philips legte mit diesem System Wert auf eine gleichmäßige Temperaturverteilung und optimierte den Innenraum entsprechend. Da sich Read more
Babylon berlin bewertung Gereon Rath, ein Polizeichef aus Köln, wird nach Berlin verlegt, dem Epizentrum politischer und sozialer Reformen in Read more
Triggo preis Triggo, ein polnisches Unternehmen, hat ein städtisches Elektrofahrzeug mit einem einzigartigen Merkmal entwickelt: Die Breite des Autos kann Read more