Garmin Venu 2 Plus Test

Garmin Venu 2 Plus Test: Die Garmin Venu 2, eine der besten Smartwatches, die 2021 erhältlich ist, wurde mit der Aufnahme eines Mikrofons erheblich verbessert, mit dem Sie Anrufe von Ihrem Handgelenk aus tätigen und entgegennehmen sowie den Sprachassistenten Ihres Telefons von Ihrem Handgelenk aus verwenden können.

Es ist eine clevere Innovation, die den Nutzen einer Allzweck-Armbanduhr deutlich erhöht, egal ob Sie unterwegs sind oder nicht. Ansonsten ist dies die gleiche großartige sportorientierte Uhr, die wir zuvor überprüft haben, diesmal ist jedoch nur eine Gehäusegröße verfügbar.

Garmin Venu 2 Plus Test
Garmin Venu 2 Plus Test

Dies, zusammen mit dem Fehlen des kabellosen Ladens, sind jedoch kleinere Spitzfindigkeiten, und wenn die Venu 2 Plus in Ihrer Preisklasse liegt, empfehlen wir Ihnen dringend, sie zu Ihrer Auswahlliste hinzuzufügen, wenn Sie nach einer Armbanduhr suchen, die Sie jeden Tag den ganzen Tag tragen können .

Während ich oft meine Vorbehalte gegen den Kauf von Vorführuhren mit veralteter Technologie (wie der FR945 LTE) zum Ausdruck bringe, habe ich weniger Vorbehalte gegenüber dieser speziellen Uhr. Dahinter stecken zwei Hauptursachen.

Erstens wird es in kürzerer Zeit veröffentlicht als der FR945 LTE mit der gleichen Nummer zwei Jahre vor seiner Veröffentlichung für den FR945. Infolgedessen wird die Lebensdauer der neuen Venu 2-Einheiten viel besser mit der der ursprünglichen Venu 2-Einheiten vergleichbar sein. Zweitens ist es eine preisgünstigere Uhr mit einem etwas regelmäßigen Veröffentlichungszyklus (etwa einmal im Jahr).

Die Venu-Serie ist nur eine hübsche Erweiterung der Vivoactive-Serie, die seit ihrer Einführung fast jährlich neue Modelle herausgebracht hat. Sicher, die Marke wurde durch COVID getrübt, aber Garmin hat traditionell jeden September eine neue Version herausgebracht (genauso wie Apple, Samsung, Fitbit und andere Unternehmen im gleichen Zielmarkt/der gleichen Kategorie in den letzten Jahren).

Wenn es um „intelligente“ Fähigkeiten geht, hinken Garmin-Uhren der Konkurrenz hingegen tendenziell deutlich hinterher. Es ist möglich, Anwendungen und Zifferblätter von Drittanbietern zu installieren, aber es gab normalerweise keine Unterstützung für Sprachassistenten, Telefonanrufe oder andere gängige Armbanduhrfunktionen. Jedenfalls bis heute.

Es nimmt alles, was uns am ursprünglichen Venu 2 gefallen hat, und erweitert es um die Möglichkeit, Anrufe vom Handgelenk aus zu tätigen und entgegenzunehmen sowie den Sprachassistenten Ihres Telefons zu verwenden, alles von Ihrer Handfläche aus.

Garmin hat nicht alle Bedenken, die wir mit dem Original hatten, vollständig gelöst, aber es ist dennoch gelungen, ein hervorragendes Wearable zu entwickeln. Weitere Informationen finden Sie in unserem ausführlichen Garmin Venu 2 Plus-Test.

Die Bedienung des Assistenten ist identisch mit der der meisten anderen Smartwatches, mit Ausnahme der Möglichkeit, sie mit einem Befehlswort oder Sprachbefehl zu wecken. Damit sich die Venu 2 Plus verbinden kann, müssen Sie die mittlere Taste einige Sekunden lang gedrückt halten, bevor Sie die Taste loslassen.

Garmin Venu 2 Plus Test
Garmin Venu 2 Plus Test

Auch wenn es etwas langsamer ist, als ich es mir gewünscht hätte (um etwa drei Sekunden), ist die Leistung alles andere als schlecht.

Auf die gleiche Weise, wie Sie es erwarten würden, wenn Sie Google Assistant über eine Uhr oder Kopfhörer kontaktieren, werden gesprochene Antworten aufgezeichnet und über die Uhr wiedergegeben. Insgesamt ist es ein reibungsloser und einfacher Prozess.

Wann wurde Garmin Venu 2 veröffentlicht?

Der Garmin Venu 2 Plus wurde am 4. Januar 2022 weltweit eingeführt und hat einen empfohlenen Verkaufspreis von 449,99 $ (399,99 £) und 699 AU$ (AUD). Im Gegensatz dazu kam das ursprüngliche Venu 2 im April 2021 für 399,99 $ / 349,99 £ / 629 AU$ an, sodass das zusätzliche Mikrofon etwas mehr kostet, aber nicht viel mehr.

Die Garmin Venu 2 Plus sieht fast ähnlich aus wie die Venu 2 und ist nur in einem 43-mm-Gehäuse erhältlich, während die Venu 2 bei der Originaluhr in 40-mm- und 45-mm-Gehäusen erhältlich war. Es ist ein kluger Kompromiss: Es ist groß genug, um die zusätzlichen Komponenten der neuen Uhr aufzunehmen, aber nicht so massiv, dass es kleinere Handgelenke überwältigt.

Die betreffenden neuen Komponenten beziehen sich auf das neue Mikrofon der Uhr, das sich am linken Gehäuserand befindet. Auf der rechten Seite des Bildschirms wurde eine neue Schaltfläche hinzugefügt, die als Verknüpfung zum Sprachassistenten Ihres Telefons fungiert.

Da Sie nur eine Sekunde lang eine Taste drücken müssen, anstatt durch Menüs gehen zu müssen, verwenden Sie Google Assistant viel wahrscheinlicher, und beim Testen der Uhr stellten wir fest, dass wir sie erheblich häufiger verwendet haben, als wir es getan hätten erwartet.

Garmin Venu 2 Plus Test
Garmin Venu 2 Plus Test

Das Garmin Venu 2 Plus, das für 449 US-Dollar im Einzelhandel erhältlich ist, verfügt über Anrufe am Handgelenk und Sprachassistenten, um besser mit seinen hochkarätigen Konkurrenten konkurrieren zu können. Mit ihrem umfassenden Fitness-Tracking und präzisem GPS behält die Venu 2 Plus den Ruf von Garmin als Top-Smartwatch für Personen, die möchten, dass ihre Armbanduhr als Erweiterung ihres Smartphones fungiert.

Etwas gewöhnungsbedürftig ist hingegen die Software der Venu 2 Plus. Die meisten Smartwatches nutzen Gesten in alle Richtungen für eine Vielzahl von Funktionen. Der Garmin bleibt hauptsächlich auf der Auf- und Ab-Achse, mit nur wenigen seitlichen Wischbewegungen hier und da.

Es gibt viele verschiedene Funktionen für jede der Tasten, und jede Funktion hängt davon ab, ob die Taste schnell oder langsam gedrückt wird. Ich verstehe, dass es eine Grenze dafür gibt, wie viel Sie mit drei Tasten programmieren können, aber selbst am Ende meiner zweiwöchigen Testphase war ich noch nicht mit allen Funktionen des Geräts vertraut.

Kannst du das Garmin Venu anrufen?

Ja, Sie können das Garmin Venu 2 Plus verwenden, um Anrufe und Textnachrichten zu empfangen und zu beantworten. Aufgrund seines eingebauten Lautsprechers und Mikrofons sowie seiner Kompatibilität mit Sprachassistenten und der dedizierten Antwort-/Beendigungstasten auf dem Zifferblatt ist es immer beliebter geworden.

Trotz der Tatsache, dass Garmin die Smartwatch Venu 2 im Frühjahr 2021 angekündigt hat, hat das Unternehmen weniger als ein Jahr später bereits eine verbesserte Version veröffentlicht.

Das Garmin Venu 2 Plus, wie es treffend heißt, ist eine neue Version des berühmten GPS-Geräts, das bedeutende Änderungen aufweist, wie z. B. aktualisierte Software, Kompatibilität mit den wichtigsten Sprachassistenten, die Möglichkeit, Musik zum Offline-Hören zu speichern und vieles mehr.

Eine besonders ansprechende Funktion ist die Möglichkeit, direkt über das Gadget zu telefonieren, das über ein Mikrofon, einen Lautsprecher und eine Anruftaste verfügt. Bei der Nutzung dieser Funktion sind einige Überlegungen zu beachten.

Garmin Venu 2 Plus Test
Garmin Venu 2 Plus Test

Auch eine dritte Steuertaste wurde dem Garmin Venu 2 Plus hinzugefügt. Neben Anwendungen oder Verknüpfungen (ich habe meine dem Fitnessmenü und meinem Musikplayer zugewiesen) dient die untere Taste auch als Zurück-Taste für das Gerät. Bei langem Drücken öffnet jede der drei Tasten eine bestimmte Funktion, beispielsweise ein Werkzeugmenü oder Einstellungen.

Obwohl diese Armbanduhr über einen Touchscreen verfügt, fand ich, dass die Tasten für die Navigation wichtiger waren als der Bildschirm. Infolgedessen habe ich den Touchscreen selten benutzt. Es gäbe weniger Fingerabdrücke, und es gäbe zumindest ein geringeres Risiko von fehlerhaften Berührungen durch verschwitzte Fingerspitzen.

Die Informationen in den Meldungen sind umfangreich und gründlich. Der einzige Fehler, den ich sehen kann, ist, dass nur ein paar verschiedene Benachrichtigungssymbole zur Auswahl stehen. Wetterbenachrichtigungen, Google Fotos-Benachrichtigungen und Vivint Home Security-Benachrichtigungen werden alle mit dem Nachrichtensymbol angezeigt.

Tatsächlich sind die Symbole, die funktionieren, und diejenigen, die nicht funktionieren, ziemlich unterschiedlicher Natur. Wenn Sie versuchen, bestimmte Nachrichten zu identifizieren, kann es etwas schwierig sein, zu sagen, wo Sie sich befinden.

Außerdem sind bestimmte Alternativen zum Antworten auf Mitteilungen nicht unmittelbar offensichtlich. Wenn Sie beispielsweise auswählen, auf eine E-Mail zu antworten, öffnet das Telefon das Antwortfenster auf Ihrem Computer oder Telefon. Die Beantwortung einer Textnachricht ist auf einige wenige vorprogrammierte Antworten beschränkt, die hier zu finden sind.