R4 Parisienne Kaufen

R4 Parisienne Kaufen

R4 Parisienne Kaufen: Das Endprodukt wurde in Frankreich vorgestellt, fünf Jahre nach seiner Einführung als Project 112 unter der Leitung des neuen Renault-Chefs Pierre Dreyfus.

Infolgedessen debütierte Renault den R4 im Herbst 2011 auf den Automessen in Frankfurt und Paris. Renault lieferte nicht nur einen R4; sie haben auch noch ein paar andere Sachen mitgebracht. Gleichzeitig wurden der R3 (der wegen mangelnder Popularität sofort aufgegeben wurde) und der 4L (der später aufgegeben wurde) eingeführt (L für Limousine wegen der zusätzlichen Heckscheiben und bald nur noch als “Quatrelle” in Frankreich bekannt) ).

Durch eine Zeitung erfuhr Dreyfus vom demografischen Wachstum Frankreichs und kam zu dem Schluss, dass die automobile Antwort darauf ein Fahrzeug wie der R4 sein sollte. Für Projekt 112 wurde den Ingenieuren die Freiheit gegeben, frühere Anweisungen zu missachten und im Grunde von vorne zu beginnen.

Es war nur eine von vielen R4-Modifikationen, die im Laufe der langen Lebensdauer des Modells große Aufmerksamkeit erregt hatten. Im Dezember 1963 stellte Renault den R4 “Parisienne” vor, der in Zusammenarbeit mit dem Modemagazin “Elle” herausgebracht wurde. Die Tartar- und Zopfmuster an den Türen und am Rücken sind die Unterscheidungsmerkmale.

R4 Parisienne Kaufen
R4 Parisienne Kaufen

Der „R4“ war während seiner Produktionszeit in Deutschland eines der wendigsten und preisgünstigsten Kompaktfahrzeuge ausländischer Hersteller – ein typisches Familienauto seiner Zeit. Der französische Winzling mit praktischer Heckklappe war natürlich weit entfernt von seiner heutigen Kultposition als Alltags- und Nutzfahrzeug.

Karosserie, Chassis und Kühlergrill schwarz lackiert. Die Innenseite ist verkehrsrot, mit schwarzem Lenkrad. An den vorderen und hinteren Stoßfängern wird silberner Lack verwendet. Rücklichter sind rot bedruckt und der Tankdeckel ist schwarz bedruckt.

Karosserie, Chassis und Kühlergrill schwarz lackiert. Die Innenseite ist verkehrsrot, mit schwarzem Lenkrad. An den vorderen und hinteren Stoßfängern wird silberner Lack verwendet. Front- und Rücklicht sind rot bedruckt und der Tankdeckel ist schwarz bedruckt.

Die Frontblinker sind orange bedruckt und die Scheiben- und Fensterränder sind farbig versilbert. Von den Vordertüren bis zur Rückseite ist rundum ein rotes Mustergemälde gedruckt. Das Fahrzeugheck weist ein silbernes „4PARISIENNE“-Emblem sowie silberne seitliche Türgriffe und eine silberne Kühlergrillblende mit gleichem Logo auf.

Dieser R4 zeigt trotz der 87-fachen Verkleinerung ein bisschen französische und sogar Pariser Lebensart. Die Parisienne-Variante begeisterte mit einem gut gestalteten Interieur und einem karminroten Lackmuster, das ein starkes Statement gegen die schwarze Karosserie des Autos setzte.

R4 Parisienne Kaufen
R4 Parisienne Kaufen

Es war nur eine von vielen R4-Modifikationen, die im Laufe der langen Lebensdauer des Modells große Aufmerksamkeit erregt hatten. Im Dezember 1963 stellte Renault den R4 “Parisienne” vor, der in Zusammenarbeit mit dem Modemagazin “Elle” herausgebracht wurde. Die Tartar- und Zopfmuster an den Türen und am Rücken sind die Unterscheidungsmerkmale.

Der „R4“ war während seiner Produktionszeit in Deutschland eines der wendigsten und preisgünstigsten Kompaktfahrzeuge ausländischer Hersteller – ein typisches Familienauto seiner Zeit.

R4 Parisienne Kaufen
R4 Parisienne Kaufen